Bücherwurm
Unsere Bücherei
Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Eimeldingen und der Evangelischen Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt - seit 2008 im Haus der Begegnung zu Hause -
Kleine und große, junge und alte Leser, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind im Bücherwurm willkommen. Vom Bilderbuch über Abenteuergeschichten, Fantasy-Literatur, Krimis und Romane für Jugendliche und Erwachsene bis zum Hörbuch für alle sind aktuell rd. 5.800 Medien (inkl. Hörbücher und DVD) im Angebot.
Wissensdurstige Kids können aus einer großen Anzahl an Sachbüchern auswählen, und für Erwachsene stehen Sachbücher, Ratgeber und eine Abteilung Bücher in Großdruck bereit. Das Angebot für Kinder und Jugendliche wird zusätzlich durch zweisprachige Bücher bereichert.
Regelmäßig werden zahlreiche Neuanschaffungen im Kinder- und Jugendbuchbereich getätigt und viele Ergänzungen im Bestand für Kleine und Große vorgenommen. In der Bibliothek sind Leseplätze vorhanden.
Weiterer Informationen
Schließtage 2024/2025
- Osterferien: 25. März bis einschließlich 07. April 2024
- Pfingstferien: 20. Mai bis einschließlich 02. Juni 2024
- Sommerferien: 29. Juli bis einschließlich 15. September 2024
- Herbstferien: 28. Oktober 2024
- Weihnachten: 23. Dezember 2024 bis einschließlich 06. Januar 2025
- Fasnachtsferien: 03. März 2025
- Osterferien: 14. April bis einschließlich 27. April 2025
- Pfingstferien: 09. Juni bis einschließlich 22. Juni 2025
- Sommerferien: 04. August bis einschließlich 22. September 2025
Leihfrist
Jeweils 4 Wochen, Verlängerung möglich
Benutzungsordnung (PDF-Dokument, 7,93 KB, 10.01.2024)
Gebühren
Der Leserausweis kostet einmalig 2,00 Euro, die Ausleihe selbst ist kostenlos. Wird die Leihfrist überschritten, fallen Mahngebühren an.
Mit dem Verzicht auf eine Jahresgebühr möchte die Gemeinde den Zugang zu Büchern und das Lesen fördern.
Jahresprogramm
Der Bücherwurm Eimeldingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VHS Weil am Rhein eine Autorinnennlesung mit Astrid Lehmann.
Astrid Lehmann
Lesung aus »Nur ein kurzer Sommer«
Samstag, 05. April 2025
Gemeindesaal im Haus der Begegnung
Hauptstraße 30b
79591 Eimeldingen
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Nur ein kurzer Sommer
Roman
Bretagne, Juni 1940. Deutsche Panzer rollen durch die Küstenstadt Vannes. Im Chaos der Invasion liegt die junge Anne-Marie in den Wehen und droht, bei der Geburt ihres Kindes zu sterben. Im Gefolge der Wehrmacht ist der frisch ausgebildete Arzt Helmut. Er rettet der jungen Mutter das Leben und im bretonischen Sommer kommen die beiden sich näher. Zur gleichen Zeit lebt der sechsjährige Emil mit seiner Familie auf einem abgelegenen Bauernhof im Nordschwarzwald fernab vom Krieg. Anne-Marie, Helmut und Emil, vom Schicksal verbunden, ahnen nicht, wie zerbrechlich ihr Glück ist…
Astrid Lehmann
Nach einer kurzen Kindheit in Frankreich und einer etwas längeren Jugend im Schwarzwald hat Astrid Lehmann auf drei Kontinenten in großen Metropolen gelebt und gearbeitet. Nach vielen Jahren in der Ferne ist die Autorin und Wildpflanzenpädagogin vor über fünfzehn Jahren in den Schwarzwald zurückgekehrt, wo sie ihre ganz persönliche Heimat gefunden hat. Am liebsten ist sie zu Fuß unterwegs, um ganz einzutauchen in die kleinen Schönheiten am Wegesrand. In der Natur sprießen auch die Ideen für ihre Geschichten.
------------------------------------------------------------------------
Bilderbuchkino „Ein Ei für den Osterhasen“ im Eimeldinger Bücherwurm.
Der Bücherwurm zeigt am Montag, 07. April 2025, um 15:00 Uhr in der Gemeindebibliothek im Eimeldinger Gemeindehaus (Haus der Begegnung) das Bilderbuchkino „Ein Ei für den Osterhasen“ für Kinder ab 3 Jahren.
Die Veranstaltung dauert ca. 25 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Parkmöglichkeiten
Parkplatz
Haus der Begegnung
Hauptstraße 30b
79591 Eimeldingen
Der Parkplatz ist nur zu Veranstaltungen geöffnet