Sehr geehrte Eimeldinger Senioren!
Mein Name ist Erika Hülpüsch. Seit Juni 2015 habe ich die Nachfolge von Frau Bürglin als Seniorenbeauftragte der Gemeinde Eimeldingen angetreten.Meine Aufgabe ist es, Ansprechpartnerin für Senioren und deren Angehörige zu sein. Bei Fragen und Anliegen rund ums Älter werden, Betreuungsmöglichkeiten zu Hause oder regionale Angebote sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige versuche ich, Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Ich verstehe mich als Vermittlerin zwischen bestehenden Hilfsangeboten und dem individuellen Bedarf. Darüber hinaus bin ich offen für Anregungen und Wünsche, die Sie, liebe Senioren, an Ihre Wohnortgemeinde haben.
Auch wenn nichts Bestimmtes ansteht, Sie einfach den Wunsch nach Austausch und einem guten Gespräch haben, bitte ich Sie, Kontakt mit mir aufzunehmen - ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.
Sie können mich entweder nach Absprache im Rathaus erreichen oder ich besuche Sie zu Hause. Meine Kontaktdaten finden sie unten.
Ihre Erika Hülpüsch, Seniorenbeauftragte
Frau
Erika Hülpüsch
Seniorenbeauftragte
Erika Hülpüsch
Seniorenbeauftragte
Seniorensprechstunde
Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen und deren Angehörige,
bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel. 07621/550099-0) oder per Email an seniorenbeauftragte@eimeldingen.de - ich setze mich dann mit Ihnen baldmöglichst in Verbindung.
Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen und deren Angehörige,
bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel. 07621/550099-0) oder per Email an seniorenbeauftragte@eimeldingen.de - ich setze mich dann mit Ihnen baldmöglichst in Verbindung.
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Hausmüll entsorgen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis-Auskunftsservice zum Bearbeitungsstand der Ausweispapiere
- Personenbezogene Daten - Sperrung beantragen
- Plakatieren
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden